Die Schulsozialarbeit ist für alle da – für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Ob Fragen, Sorgen oder Streit: Manchmal tut es gut, wenn jemand zuhört, unterstützt und gemeinsam nach Lösungen sucht.
WORUM GEHT´S ?
FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Du kannst dich an mich wenden, wenn …
… du Ärger in der Schule hast – z. B. mit Lehrkräften oder Mitschülern.
… es zu Hause schwierig ist oder du einfach mal jemanden zum Reden brauchst.
… du dich gestresst, traurig oder unsicher fühlst.
… du nicht weißt wie es nach der Schule weitergeht.
… du Hilfe beim Lösen von Konflikten möchtest oder Tipps für den Umgang mit anderen brauchst
FÜR ELTERN
Ich unterstütze Sie bei …
Erziehungsfragen und dem Umgang mit schulischen oder familiären Herausforderungen.
Verhaltensauffälligkeiten oder Konfliktsituationen inder Klasse.
der Vernetzung mit externen Fachstellen, wie Beratungsstellen, Jugendamt oder anderen sozialen Einrichtungen.
ANGEBOTE
Einzelfallhilfe und persönliche Gespräche
Sozialtrainings und Klassenprojekte
Präventionsangebote zu Themen wie Mobbing, Sucht, Zusammenhalt
Kooperation mit außerschulischen Partnern
DU BIST NICHT ALLEIN.
Wichtig zu wissen: Alle Angebote sind freiwillig – niemand wird zu einem Gespräch gezwungen. Ihr entscheidet selbst, ob und wann ihr mit mir sprechen möchtet. Die Unterstützung ist außerdem kostenlos und steht euch ohne Gebühren zur Verfügung. Und das Wichtigste: Alles, was ihr mir anvertraut, bleibt unter uns. Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle eure Anliegen vertraulich.
GEMEINSAM FINDEN WIR WEGE.
ICH BIN FÜR DICH DA.
Marleen Behme
Schulsozialarbeiterin an der HS Thiede seit 2017 Telefon: 05341 – 2449485